Termine der Agentur für Arbeit
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist wieder bei uns in der Schule. Herr Nowak (Berufsberater) besucht uns am 21.11.2022 und am 5.12.2022. Außerdem wird er auch am Elternsprechtag im Haus für Eltern wie Schüler zum Thema Berufe und Berfusorientierung ansprechbar sei.
Sollte außerhalb dieser Termine Gesprächsbedarf mit Herrn Nowak bestehen, gibt es folgende Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: bocholt.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Telefon: 0800/4555500
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen!
Im Zusammenhang mit der Anmeldung für das kommende Schuljahr gibt es folgende Veranstaltungen:
09.11.2022, 19 Uhr
Info-Veranstaltung für Eltern der 4. Grundschulklassen
12.11.2022, 10 - 13 Uhr
Tag der offenen Tür
Die Veranstaltungen finden in den Räumlichleiten der Abraham-Frank-Sekundarschule in Velen statt.
Eine Pressemitteilung bzgl. der Genehmigung des Gesamtschulstandtortes Velen finden Sie unter folgendem Link auf der Homepage der Stadt Velen: https://www.velen.de/rathaus-politik/aktuelles/oktober-2022/afs/
Präsenz in den Herbstferien 2022
03.10.2022 - 07.10.2022 Oberstufenkoordinator Herr Brandherm, Tel.: 02542/60734, E-Mail: sebastian.brandherm@ge-gescher.de
10.10.2022 - 14.10.2022 Herr Manemann-Kallabis, Tel.: 02542/60703 oder 0176/67080263, E-Mail: bernhard.manemann-kallabis@ge-gescher.de
10.10.2022 - 14.10.2022 Frau Schlüter-Franke, Tel.: 02542/60707 oder 01520/1930324, E-Mail: nicole.schlueter-franke@ge-gescher.de
Das Schulsekretariat ist in den Herbstferien nicht besetzt.
Unterrichtsausfall
Am Mittwoch den 7.9.2022 endet der Unterricht aufgrund von erhöhten Krankenständen für die Jahrgangsstufen 8-10 nach der 7. Stunde. Die SchülerInnen, die betreut werden müssen, melden sich morgen früh in der ersten Stunde beim jeweiligen Lehrer an. Alle anderen SchülerInnen können nach Hause, sofern sie entweder abgeholt werden, einen Linienbus nutzen, mit dem Rad oder zu Fuß nach Hause können. Die 7. Stunde findet regulär, als Mittagspause inkl. Mittagessen, statt.
Sportevent
Am 22.08.22 im Zeitraum von 8-13 Uhr fand auf dem Schulgelände der AFS Velen das Trixitt-Schulsportevent bei schönem Wetter statt. Die Idee des aus Bochum angereisten Team-Trixitt besteht darin, traditionelle Sportarten mit dem aktuellen Kernlehrplan und innovativen Event-Modulen zu verbinden. Ziel ist das Schaffen eines einzigartigen Sporterlebnisses für alle Beteiligten, die während des Events permanent in Bewegung sind.
Zu Beginn des Schulsportevents versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Fachlehrer/-innen und die Schulleitung auf dem Schulhof. Im Anschluss erfolgte die Begrüßung durch das Team-Trixitt, Leibchen wurden verteilt und die Regeln sowie der Tagesablauf erklärt. Anschließend wurde ein kurzes spaßiges Aufwärmprogramm seitens Trixitt angeleitet und die Schülerinnen und Schüler wurden jahrgangsweise auf die Module/ Stationen, begleitet von den jeweiligen Fachleher/-innen, verteilt. Nachdem alle Module (Hindernisparcours, Schießbude/ Menschenkicker, Völkerball/ Haltet das Feld frei, Basketball, Floorball, Speedmaster, Kängusprung mit Volltreffer (Zielwurf) mit großem Spaß und Einsatz bewältigt wurden, erfolgte eine zwanzigminütige Pause.
Im Anschluss erfolgte wiederum ein kurzes Aufwärmprogramm und alle Module/ Stationen wurden erneut durchlaufen. An den Stationen galt es Punkte zu sammeln. Es erfreute die Schülerinnen und Schüler sehr, dass sich auch Lehrer an den jeweiligen Stationen sportlich beteiligten. Gegen 12.30 Uhr erfolgte eine Siegerehrung. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Klassen nahmen Urkunden entgegen. Auch wurde einer Klasse ein Fairnesspreis verliehen. Abschließend lobte das Team-Trixitt den Einsatz und den Spaß nahezu aller Schüler/-innen an den Stationen.
(Ralf Wilmink)
« frühere Einträge ältere Einträge »